Unsere klinische Arbeitsgruppe führt in Zusammenarbeit mit den AGs unserer Klinik und in Kooperation mit den Organzentren des CCCMs zahlreiche ambulante Studien durch. Besonderer Schwerpunkt sind die Non Hodgkin und Hodgkin Lymphome. Wir nehmen an verschiedenen Studien der großen nationalen Studiengruppen teil. Darüber hinaus ermöglichen wir die Teilnahme an Studien zu innovativen interdisziplinären diagnostischen Verfahren.
Aktuelle Projekte, Kooperationen und Studien (Auswahl)PET-MRT Projekt bei
Hodgkin Lymphompatienten in Kooperation mit der Klinik für Strahlentherapie
Evaluation des Tumor-Ansprechen mittels PET/MRT bei Patienten mit Pankreaskarzinom
(ETAP-Studie) in Kooperation mit der Klinik für Radiologie und Allgemeinchirurgie
MR-tomographische Früherkennung und Kontrolle
kardiotoxischer medikamentöser Therapien in Kooperation mit der Klinik für Radiologie
PBM(Patient Blood Management) in Kooperation mit der Klinik für Anästhesie
HD21: BrECADD (Br = Brentuximab vedotin) vs. BEACOPPesk in der Primärtherapie des fortgeschrittenen Hodgkin Lymphoms (Randomisierte Phase III)
NIVAHL: Nivolumab und AVD für Patienten mit klassischem Hodgkin Lymphom im inter-mediären Stadium (Phase II)
CONKO-007: Stellenwert einer Radiochemo-therapie nach Induktionschemotherapie beim lokal begrenzten, inoperablen Pankreas-karzinom (Randomisierte Phase III)
ESOPEC: Vergleich der perioperativen Chemo-therapie (FLOT) mit der neoadjuvanten Radio-chemotherapie (CROSS) beim nicht metastasierten Adenokarzinom des Ösophagus (randomisierte Phase III)
COCSTOM: Randomisierte Studie zum Vergleich der Vollständigkeit der adjuvanten Chemotherapie nach früher vs. später Stomarückverlagerung bei Patienten mit Rektumkarzinom nach tiefer anteriorer Resektion
GOAL: GA101 plus Pixantrone bei r/r aggressiven B-Zell Lymphomen (Phase II)
OPTIMAL>60: Einfluss einer optimierten Gabe von Rituximab, Ersatz des konventionellen durch liposomales Vincristin und der Gabe von Vitamin-D auf die Therapieergebnisse bei älteren Patienten (alle Stadien, alle IPI)
MO39107 Studie A Phase II study exploring the safety and efficacy of Atezolizumab administered in combination with Obinotuzumab or Rituximab in patients with relapsed/refractory Mantle Cell Lymphoma, Marginal Zone Lymphoma and Waldenström Macroglobulinemia ;
EudraCT 2016-003579-22